Wer braucht schon „Fack ju Göthe“, wenn er „Fack ju Heihne“ sehen kann? Angelehnt an eine der erfolgreichsten deutschen Komödien dieses Jahrzehnts, gelang dem Kurs „Literatur und Theater“ des HHG, unter der Leitung von Frau Michel, ein mitreißendes Theaterstück.
Der Jahresanfang stand am HHG ganz im Zeichen Frankreichs: Feier zum 55. Deutsch-Französischen Jahrestag, Infoveranstaltung „Studieren in Frankreich“ und Besuch unserer Austauschpartnerschulen mit über 80 Teilnehmer - damit hält das HHG weiterhin den Rekord in Sachen Austausch!
Der 55. Jahrestag der Deutsch-Französischen Freundschaft wurde am 22. Januar gefeiert. Dazu überraschten die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der K1 ihre Mitschüler in der großen Pause mit aktuellen französischen Musikclips, einem Frankreichquiz und zahlreichen kleinen französischen Köstlichkeiten. Vorab waren die HHG Schülerinnen und Schüler am 19. Januar schon über Möglichkeiten, in Frankreich zu studieren, informiert worden.
Am Mittwoch, den 17.01.2018, besuchte der europapolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg die Kursstufe. Der eingeladene Politiker war MdL Josha Frey, der auf Bitten des Schülers Jakob Schüssler aus der Kursstufe 2 den Schülern Europapolitik ein wenig näher bringen sollte. Jakob selbst hatte sich aus eigenem politischem Interesse bereits früher mit Herrn Frey getroffen und schon länger bemängelt, dass Schüler viel zu wenig mit Europapolitik in Berührung kämen.
Nach wochenlanger Planung fand am 12. Januar 2018 die langersehnte Neujahrsparty des Partyausschusses der SMV statt.
Probenplan zum Projektchor 2018 „Voll das Leben – das pralle Leben“
Alle Proben im Überblick:
Projektchor Probenplan
120 Fünftklässler stimmten am Mittwoch, 20. Dezember, mit weihnachtlichen Klängen das versammelte Publikum in der Dreifaltigkeitskirche in Nellingen auf Weihnachten ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Alender zeigten die jungen Musiker ihr musikalisches Können, das sie im Rahmen der praktischen Musikstunde, die das HHG für alle Schüler der 5. Klasse anbietet, seit September erworben haben.