Wieder mal machte sich ein Bus voll Ostfilderner Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Frankreich ins Department Ain, um acht Tage mit ihren Austauschpartnern in den jeweiligen Partnerstädten zu verbringen. Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler des HHG zu Gast in Meximieux. Thema des dortigen Austauschprojektes war „Film“. Die Jugendlichen besuchten in Lyon das Museum der Frères Lumière und das Miniaturmuseum. Neben dem Besuch des Unterrichts stand auch das Erstellen eines Filmsketches auf dem Programm.
Der Jahresanfang stand am HHG ganz im Zeichen Frankreichs: Feier zum 55. Deutsch-Französischen Jahrestag, Infoveranstaltung „Studieren in Frankreich“ und Besuch unserer Austauschpartnerschulen mit über 80 Teilnehmern - damit hält das HHG weiterhin den Rekord in Sachen Austausch!
Die französischen Schülerinnen und Schüler aus Montluel, La Boisse, Dagneux und Meximieux waren für gut eine Woche zu Gast am HHG und begleiteten ihre deutschen Austauschpartner durch ihren Alltag. Auf dem Programm standen für die Gruppe Montluel /Dagneux ein Besuch im Landtag mit Stadtrallye in Stuttgart, eine Führung auf der Hohenzollernburg in Hechingen und anschließendem Stadtrundgang in Tübingen, sowie gemeinsames Maskenbasteln und Waffelnbacken zusammen mit den Austauschpartnern.
Am 20. Dezember veranstaltete die Fachschaft des Profilfachs IMP (Informatik –Mathematik-Physik) ihre schon fast traditionelle Weihnachtsexkursion. Mit dabei waren die drei IMP-Klassen, sowie Kursstufenschüler und -schülerinnen aus den Mathe-Vertiefungskursen und dem Informatikkurs. Dieses Mal ging es nach Gießen ins Mathematikum. Dieses weltweit größte mathematische Mitmachmuseum bietet auf mehreren Etagen über 200 Exponate, die zum Knobeln, Ausprobieren, Analysieren und spielerischen Entdecken einladen.






WebUntis: Stundenplan / Vertretungsplan