Unsere beiden Ethikgruppen der Klassenstufe 10 haben drei bereichernde und lehrreiche Orientierungstage im Zentrum Zinsholz verbracht. Diese Tage waren geprägt von spannenden Workshops und Teamaktivitäten, in denen wir uns mit unseren Stärken, unserer Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie unseren Zukunftszielen auseinandergesetzt haben.
Am ersten Tag stand das Thema positives Mindset im Mittelpunkt. In einem Workshop von Frau Goyke setzten wir uns mit unseren persönlichen Stärken auseinander und gestalteten anschließend einen Lebensbaum. In diesem hielten wir prägende Erlebnisse, besondere Menschen, sowie unsere Ziele für die Zukunft fest.
Der zweite Tag widmete sich der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Durch verschiedene Aufgaben konnten wir uns selbst reflektieren und auch erleben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen zu arbeiten – unter anderem hatten wir die Möglichkeit, an der Yogastation mit Frau Bauer zu meditieren.
Am dritten Tag besuchten wir das Kletterzentrum auf der Waldau, wo wir nicht nur unsere körperlichen Grenzen testen, sondern auch unser Selbstvertrauen stärken konnten. Zum Abschluss hatten wir die besondere Gelegenheit, einen Brief an unser zukünftiges Ich zu schreiben, den wir nach dem Abitur zurückbekommen werden.
Die Tage der Orientierung waren eine schöne Erfahrung, die uns im Bereich Selbstentwicklung weitergebracht hat. Deshalb möchten wir uns auch herzlich beim Verein der Freunde des HHGs bedanken, der durch seine finanzielle Unterstützung die drei Tage in dieser Form ermöglicht hat.
Von einer Schülerin, Klasse 10