Im Kanon der naturwissenschaftlichen Fächer übernimmt die Biologie die Aufgabe, unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die belebte Natur zu verschaffen. Die Lebensweisen von Tieren und Pflanzen stehen genauso im Fokus wie der Bau und die Funktion des menschlichen Körpers. Neben der Faszination für die lebendige Natur um uns herum sollen auch die Beziehungen der Lebewesen untereinander und zwischen belebter und unbelebter Natur sowie die Konsequenzen menschlichen Eingreifens in die Natur transparent gemacht werden. Indem selbst Experimente konzipiert und durchgeführt werden, steht das praktische Arbeiten regelmäßig im Mittelpunkt des Unterrichts.
In der Kursstufe können besonders Interessierte Schülerinnen und Schüler Biologie als fünfstündiges Profilfach wählen. Die Prinzipien des Lebens werden vertiefend auch auf molekularer Ebene erarbeitet (Genetik, Gentechnik, Cytologie, Stoffwechsel, Neurobiologie, Evolution, Ökologie).

Den Mikrokosmos erforschen

Lebendiges im Klassenzimmer

Selbstständiges Experimentieren

Suchtprävention

Reanimationstraining

Biologie zum Anfassen: Präparation von Organen

Exkursionen an die Universität und in Schülerlabore