Am 23. September 2025 besuchten uns, die Klasse 7b, Anne und Carsten von der Wilden Bühne im Klassenzimmer. Die Wilde Bühne führt Stücke zum Thema Gewalt und Sucht auf und kommt dafür extra in die Schulen.
Anne und Carsten starteten damit, uns ihre Lebensgeschichte und ihren Weg in die Drogensucht zu erzählen. Dabei waren sie sehr offen und brachten uns den Inhalt nahe. Anschließend durften wir ihnen Fragen zu ihrem Lebenslauf und allgemein zum Thema Drogen- und Alkoholsucht stellen. Es war sehr aufschlussreich, da sie sich für jeden sehr viel Zeit nahmen. Danach wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und probten jeweils eine Theaterszene ein. Darin ging es inhaltlich um Stationen, die Anne und Carsten damals selbst erlebt hatten, wobei wir uns das Ende der Szene neu ausdenken konnten. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, uns in die Rollen hineinzuversetzen. Anschließend führten wir uns die Szenen gegenseitig vor. Zum Schluss reflektierten wir den Inhalt des Projekttages und hatten die Möglichkeit, ein Feedback zu äußern. Dieser Tag war sehr spannend und wird uns lang im Gedächtnis bleiben. Wir nahmen mit, dass man in vielen Situationen ein starkes Selbstbewusstsein braucht.
Von Luisa Hofäcker und Lilly Steixner, 7b
Redaktioneller Hinweis:
Am 06. Oktober 2025 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr für interessierte Eltern ein Elternabend zum Thema Suchtprävention am HHG statt, der von Referenten der Wilden Bühne durchgeführt wird. Diese Veranstaltung ist ein fester Teil des Sozialcurriculums am HHG.