Der Kunst- und Kulturausschuss der SMV hat im 2. Halbjahr 2024/2025 unter der Führung von Carolina Bartsch und Lena Hauser einen Kreativ-Wettbewerb veranstaltet. Alle Schülerinnen und Schüler waren dazu eingeladen sich kreativ mit dem Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb wurde über Untis und über aushängende Plakate beworben. Die Schülerinnen und Schüler hatten in der Zeit vor Ostern drei Wochen Zeit für ihre Projekte. Dabei sind sehr unterschiedliche und tolle Ergebnisse zustande gekommen. Von Bildern über Gedichte bis hin zu 1000 gebastelten Kranichen, die als Schriftzug ausgelegt wurden. Das Statement, dass die Schülerschaft couragiert auftreten will und sich gegen Rassismus stellt, kam auf sehr persönliche Weise in den Umsetzungen zum Ausdruck. Eine Jury, die aus Mitgliedern des Ausschusses bestand, hat die Ergebnisse ausgewertet und die ersten drei Platzierungen bestimmt. Gewonnen hat Anna Reis (K1), auf dem zweiten Platz ist Emily Egloff (5b) gelandet und den dritten Platz belegten Laura Lassner und Vanessa Broschke (beide 7d).
Es wird darüber hinaus auch noch einen Publikumspreis geben, bei dem erneut alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance auf den Gewinn erhalten. Dazu werden die kreativen Umsetzungen beim Schulfest ausgestellt und alle Besucherinnen und Besucher dürfen ihrem Favoriten einen Punkt geben.
Die SMV und besonders der Kunst- und Kulturausschuss bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme.

SMV und ihr Leiter Joshua Beck und Robin Schnell