Am Abend des 23.05. haben wir, Interessierte aus den beiden Deutsch Leistungskursen der Kursstufe 1, in Begleitung von Frau Klaschik und Frau Schönthaler das Staatstheater Stuttgart besucht. Über drei Stunden lang konnten wir in dem Theaterstück ,,Buddenbrooks’‘ in das gutbürgerliche Leben der Familie Buddenbrook eintauchen. Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann, der darin auch seine eigene Familiengeschichte verarbeitet hat. Dargestellt wird der Verfall und Niedergang dieser Familie im Rahmen von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüchen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Konflikt der drei Geschwister Bruddenbrooks und die Schwierigkeit, sich den Erwartungen der Familie zu entziehen. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Handlung aus der Perspektive von Hanno Buddenbrook nacherzählt wurde - dem Sohn des ältesten Bruders, der ebenfalls für das Ende der glorreichen Ära der Familie Buddenbrooks steht. Umrahmt wird das Geschehen von einem sehr gelungenen Bühnenbild, das ebenso kontrastreich ist wie die Familie selbst. Besonders eindrucksvoll war die ausdrucksstarke Darstellung der Emotionen, welche durch die schauspielerischen Glanzleistungen erfolgreich vermittelt wurden. Dabei ist mir vor allem die innere Zerrissenheit zwischen Familientreue und Emanzipation der Tochter Tony Buddenbrook in Erinnerung geblieben. Neben all dem Familiendrama und den Schicksalsschlägen sorgten Witze und Humor für einen spannenden und unterhaltsamen Abend.
Von Sophie Peter, K1